15.05.2023 - Ausgabe 2023 der V500 Karte Italien und der Greece Aviation Map erschienen
Die Ausgaben 2023 der V500 KarteItalien sowie der Greece Aviation Map stehen ab sofort zum Download zur Verfügung.
Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hierInformationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier
11.05.2023 - ED-R Aachen/Karlspreis am 14.5. aktiviert
Am Sonntag, den 14.5.2023 09:00 UTC bis 18:00 UTC wird wieder sehr kurzfristig eine ED-R Aachen/Karlspreis im Umkreis von 30 nm um Aachen aktiviert. Der Einflug ist zwischen GND und FL100 nicht gestattet. Flight Planner und Sky-Map stellen das Gebiet als NOTAM-Area dar.
Betroffen sind vor allem die Plätze Aachen-Merzbrück und selbst die Dahlemer Binz.
11.05.2023 - ED-R Humbold/Berlin am 13.5./14.5. aktiviert
Am Samstag, den 13.5.2023 17:00 UTC, bis sonntag, den 14.5.2023 13:00 UTC, wird wieder sehr kurzfristig die ED-R Humbold im Umkreis von 30 nm um Berlin aktiviert. Der Einflug ist zwischen GND und FL100 nicht gestattet. Flight Planner und Sky-Map stellen das Gebiet als NOTAM-Area dar.
10.05.2023 - ICAO Karten Norwegen, Finnland und Schweden 2023 zum Download verfügbar
Ausgabe 2023 der ICAO Karten Norwegen, Finnland und Schwedenstehen ab sofort zum Download zur Verfügung.
Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hierInformationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier
04.05.2023 - V500 Frankreich 2023 jetzt verfügbar
Die V500 Karte Frankreich steht ab sofort in Ausgabe 2023 zum Download zur Verfügung.
Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hierInformationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier
04.05.2023 - Update AIP Sichtanflugkarten vom 4. Mai 2023 verfügbar
Das Update 4 MAY 2023 für die Sichtanflugkarten aus AIP VFR Deutschland ist nun verfügbar.
19.04.2023 - Neu zur Aero 2023: Flight Planner 6 jetzt mit neuem Info-Fenster!
Durch einen einfachen Klick auf einen Flugplatz können Sie jetzt kompakt und übersichtlich alle Informationen zum gewählten Platz darstellen.
Die neue Version wirdals Preview auf der Aero auf unserem Stand B3 401 erstmals vorgestellt und wird für alle Kunden nach der Messe im Rahmen eines Servicereleases kostenlos verfügbar sein.
22.03.2023 - ICAO Karte Deutschland 2023 zum Download verfügbar
Die ICAO Karte Deutschland 2023 ist ab sofort zum Download verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass die Karten erst am 23.03.2023 gültig werden. Falls Sie also vorher noch fliegen möchten, laden Sie sich Ihre neuen Karten bitte erst danach herunter!
Folgende Karten stehen ab sofort in Ausgabe 2023 zur Verfügung:
ICAO Deutschland
ICAO Deutschland Segelflug
ICAO Schweiz
ICAO Schweiz Segelflug
V500 Österreich
V500 Dänemark
V500 Spanien Portugal
RogersData VFR 200k Österreich
24.02.2023 - "Info" heißt jetzt "Radio" ...
Das BAF hat mit NfL 2023-1-2726 neue Regeln für den Sprechfunk in Deutschland herausgegeben. Eine zentrale Änderung stellte die Umstellung des "Info" Rufzeichens auf "Radio" für Bodenfunkstellen an unkontrollierten Plätzen dar. Nach einiger Diskussion, ab wann den diese Änderung gelte, hat das BAF klargestellt, das diese Änderung ab sofort (08 FEB 2023) gelte und zwar unabhängig von AIP VFR Einträgen oder Frequenzzuteilungsurkunden (in denen bis auf weiteres "Info" steht).
Wir haben unsere Flugplatzdatenbanken bereits entsprechend angepasst, Flight Planner und Sky-Map weisen in allen Unterlagen jetzt das BAF-konforme "Radio" aus (Beispiel: "Egelsbach Radio" anstelle "Egelsbach Info"). Technische Information: intern wird der Typ der Frequenz immer noch als "Info" ausgewiesen, das Rufzeichen ist aber "Radio". Dies hat technische Gründe, eine Umbenennung des Typs in Radio setzt neue Programmversionen voraus, die im Frühjahr erscheinen werden.
Hinweis zu Plätzen mit AFIS Stellen: i.d.R. sind Plätze in Deutschland mit einer RMZ bzw. IFR-Betrieb mit einem besonders ausgebildeten AFIS Lotsen auf dem Turm ausgestattet. Man erkennt diese Stellen am Rufzeichen "Information" (Beispiel: "Schönhagen Information"). Leider sind aber nicht bereits alle RMZ-Plätze mit AFIS-Stellen ausgestattet, sodass es ein Zeitlang auch dort "Radio"-Rufzeichen geben wird (Beispiel: "Giebelstadt Radio").
Es wird jetzt wohl eine Weile dauern, bis sich diese Änderung im Wortsinn "herumspricht", es ist bereits eine babylonische Sprachverwirrung an fliegbaren Vorfrühlingstagen zu beobachten. Flexible Flugleiter (Speyer,Worms, Mainz ...) reagieren einfach auf beide Rufzeichen, andere brauchen wohl noch einen Moment.
01.12.2022 - Lower Airspace Karte Deutschland vom 1. Dezember 2022 verfügbar
Die Streckenkarte Unterer Luftraum Deutschland (Lower Airspace) vom 1 DEC 2022 steht zum Download zur Verfügung.
Die Karte ist sowohl in der ICAO Karte Deutschland als auch in den Tripkits und den Europapaketen bereits enthalten.
15.08.2022 - ED-R Basel Ost am Sonntag, den 28.8.2022
Am Sonntag, den 28.8.2022, werden große Teile des südlichen Schwarzwaldwegen einer Veranstaltung in Basel gesperrt, insbesondere ist der Flugplatz Bremgarten betroffen.
05.08.2022 - V500 Polen 2022 erschienen
Die V500 Karte Polen 2022 ist nun für Flight Planner und Sky-Map erschienen.
Damit stehen nun alle V500 Karten 2022 zur Verfügung.
Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hierInformationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
04.08.2022 - Update VFR200 Karte Österreich, VFR Karten Tschechien/Slowakei sowie Ausgabe 2022 ICAO Baltische Staaten
Für die VFR Karten Tschechien und Slowakei 1:500.000 und 1:200.000 sowie die VFR 200 Karte Österreich stehen ab sofort Updates zur Verfügung.
Außerdem liegt jetzt auch Ausgabe 2022 der ICAO Karten der baltischen Länder vor.
Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hierInformationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier
03.08.2022 - Aktualisierung der TK50 Karten Deutschland
18.07.2022 - V500 Tschechien und Ungarn 2022 verfügbar
V500 Tschechien und Ungarn 2022 sind nun für Flight Planner und Sky-Map verfügbar.
Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hierInformationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier
01.07.2022 - V500 Karte Kroatien 2022 erschienen
Die V500 Karte Kroatien 2022 ist nun für Flight Planner und Sky-Map verfügbar. Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hier Informationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier
28.06.2022 - Ausgabe 2022 der V500 Karte Schweiz erschienen
Ausgabe 2022 der V500 KarteSchweiz steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hierInformationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier
21.06.2022 - V500 Belgien und Niederlande 2022 verfügbar
Die Ausgabe 2022 der V500 Karten Belgien und Niederlande sind nun für Flight Planner und Sky-Map verfügbar.
Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hier Informationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
12.05.2022 - Deutsche Generalkarte mit Flugsicherungsaufdruck erschienen
Die Deutsche Generalkarte mit Flugsicherungsaufdruck 2022 ist nun für Flight Planner und Sky-Map verfügbar. Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hier Informationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
27.04.2022 - AERO News: Ab sofort NOTAM Europa inklusive
Ab sofort sind für alle Flight Planner und Sky-Map Kunden die europäischen NOTAM Meldungen ohne Aufpreis verfügbar.
Wir haben die Funktion zum Start der AERO Friedrichshafen für Sie freigeschaltet und freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Stand in Halle B3 Stand 401
21.04.2022 - ICAO Karten Frankreich und Großbritannien 2022 zum Download verfügbar
Ausgabe 2022 der ICAO Karten Frankreich und Großbritannienstehen ab sofort zum Download zur Verfügung.
Wenn Sie die Karten bei Ihrem Flugbedarfshändler oder direkt bei uns zum Download vorbestellt haben, ist die Auslieferung bereits erfolgt. Mit der Auslieferung der Karten-CDs haben wir bereits begonnen. Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hierInformationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier
07.04.2022 - V500 Österreich 2022 verfügbar
Die V500 KarteÖsterreich steht ab sofort in Ausgabe 2022 zum Download zur Verfügung.
Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hierInformationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier
31.03.2022 - ICAO Österreich und V500 Dänemark 2022 jetzt verfügbar
Die ICAO KarteÖsterreich und die V500 Karte Dänemark stehen ab sofort in Ausgabe 2022 zum Download zur Verfügung.
Flight Planner 6 und Sky-Map Kunden, die unsere Update Garantie für die Karte erhalten haben, finden hierInformationen, wie sie die Karten auf Ihrem Gerät aktualisieren können.
Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier
Das GAFOR Kroatien wurde bisher über den Deutschen Wetterdienst (DWD) bezogen und im Flight Planner und Sky Map zur Verfügung gestellt. Dieser Service wurde von Croatia Control an den DWD leider eingestellt.
Croatia Control hat mit Partnern aus Südosteuropa ein neues eGAFOR Projekt initiert, um Wetterinformationen zur Verfügung zu stellen.
Wir bemühen uns darum, die Daten vom eGAFOR Projekt in unsere Produkte direkt zu integrieren.
22.09.2020 - Neue Flugzeug und Helikoptermuster verfügbar
Im Download Bereich sind neue Flugzeug und Helikoptermuster verfügbar. Die Muster können im Flight Planner und in Sky-Map verwendet werden.
05.06.2020 - Sky Map Update 2.54 erschienen - Freies Wetter und Aufgeben von Flugplänen
Im App Store von Apple ist das Update von Sky Map auf Version 2.54 zu finden.
Neue Funktionen:
+ Geplante Routen können direkt über EuroFPL als Flugplan aufgegeben werden. Die Flugpläne werden lokal gepeichert so das auch Flugplan-Folgemeldungen wie DELAY, CANCEL oder ARRIVAL direkt aus der APP gesendet werden können. Erstbenutzern wird automatisch ein Guthaben für 10 Flugpläne auf Ihr Benutzerkonto gebucht. Weiteres Guthaben (Credits) kann auf der Sky-Map Bestellseite erworben werden.
+ Wetteroverlays wie Niederschlagsradar, Blitze, GAFOR und Windfelder sowie diverse GAFOR Berichte sind jetzt kostenlos verfügbar (d.h. auch ohne den bisher nötigen pc_met FTP Account) und werden automatisch aktualisiert sofern eine Internetverbindung vorhanden ist.
16.01.2020 - Benutzerkonto jetzt auch im Flight Planner 6
Bereits seit einiger Zeit stehen für die Nutzer der Sky-Map APP (iOS) Benutzerkonten zur Verwaltung der Karten und Daten bereit. Diese können Sie jetzt auch in Ihrem Flight Planner nutzen !
Dazu benötigen Sie die Version 5 des Flight Planner Update-Manager, die Sie automatisch mit dem neusten Update des Flight Planner erhalten.
Eine Anleitung und Hinweise zur Installation der aktuellen Version 5 des Update Managerfinden Sie hier
01.04.2018 - Ältere News im Archiv
Weiter zurückliegenden News finden Sie in unserem Archiv