
Das Update 26 JAN 2023 für die Sichtanflugkarten aus AIP VFR Schweiz ist jetzt verfügbar.

Das Update 12 JAN 2023 für die Sichtanflugkarten aus AIP VFR Deutschland ist nun verfügbar.

Das Team von ifos bedankt sich bei allen Kunden und wünscht Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Für 2023 wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit, eine erfolgreiche Flugsaison und "many happy landings"!
Unser Team steht Ihnen auch an den Werktagen "zwischen den Jahren" für Supportfragen mit einer Rumpfbesetzung zur Verfügung. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, richten Sie bitte Ihre Anfrage per Mail an die entsprechende Adresse

Die Streckenkarte Unterer Luftraum Deutschland (Lower Airspace) vom 1 DEC 2022 steht zum Download zur Verfügung.
Die Karte ist sowohl in der ICAO Karte Deutschland als auch in den Tripkits und den Europapaketen bereits enthalten.
Anleitungen zur Kartenaktualisierung finden Sie hier:


Vom 16.11.2022 bis zum 18.11.2022 findet die G7 Innenministerkonfernez im Rheingau statt. Es wird wie üblich eine ED-R mit umgebender RMZ/TMZ eingerichtet. Besonders betroffen sind die Flüge von/zu den Plätzen Mainz-Finthen und Langenlonsheim.
Flüge entlang des Rheins sind in diesem Zeitraum nicht möglich (innerhalb der ED-R).

Für EDLP Paderborn/Lippstadt wurden zwei neue Pflichtmeldepunkte Hotel und Kilo hinzugefügt.
Update 15.9.2022: das Update auf die Version 2.66 ist im AppStore verfügbar, es werden jetzt auch unter iOS 15.7 alle Karten wieder korrekt angezeigt. Bitte aktualisieren Sie Ihre Sky-Map Installation entsprechend.
Die Original-Meldung lautete:
Der Update von iOS Geräten auf die Betriebssystemversion 15.7 zerbricht die Kartendarstellung im Sky-Map, es werden nur noch die Worldmap und ggf.Anflugkarten angezeigt, insbesondere keine ICAO oder V500 Karten. Ursache ist ein Fehler in einer durch Apple geänderten Bibliothek. Wir arbeiten an einer Lösung, es wird ein kurzfristiges Update geben, leider dauert es einen Moment, bis dieses Update durch den Review-Prozeß bei Apple gelaufen ist.
Wenn Sie ein iPhone benutzen, können Sie auf iOS 16 updaten, iOS 16 ist nicht von diesem Fehler betroffen. Leider wird iOS 16 für iPads ("iPadOS") erst im Oktober erscheinen. Erwägen Sie ggf., das 15.7 Update auszulassen, falls Sie es noch nicht installiert haben und Sky-Map einsetzen möchten..

Das Gebiet wird als Notam-Area im Flight Planner und Sky-Map angezeigt, Sie sollten vor dem Durchflug gewarnt werden, wenn Sie die NOTAMs aktualisiert haben.

Das Gebiet wird als Notam-Area im Flight Planner und Sky-Map angezeigt, Sie sollten vor dem Durchflug gewarnt werden, wenn Sie die NOTAMs aktualisiert haben.










Wenn Sie seit August 2020 TK50 Karten bezogen haben, können Sie jetzt im Rahmen Ihrer zweijährigen Update Garantie die neuen Karten herunterladen.
Hier finden Sie Anleitungen zur Kartenaktualisierung in Flight Planner und SkyMap.



Eine Übersicht über die verfügbaren Karten und die geplanten Erscheinungsdaten der anderen Karten finden Sie hier





Vom 26. bis 28. Juni findet in Schloss Elmau der G7 Gipfel statt. Dafür wurden mit AIP SUP VFR 20/22 Flugbeschränkungszonen eingerichtet.
Diese sind abweichend vom Supplement bereits vom 25.06. 12 Uhr bis einschließlich 28.06. 22 Uhr (siehe NOTAM B0674/22) aktiv.
Im Flight Planner werden die Flugbeschränkungszonen im NOTAM-Fenster unter „Gebiete“ angezeigt und können über das Overlay „Area“ in die Karte eingeblendet werden.
Gemäß NOTAM B0675/22 N besteht vom 25.Juni 2022/00:00 UTC bis 28.Juni 2022/23:59 UTC die Pflicht zur Aufgabe eines Flugplanes für VFR Grenzüberflüge zwischen Deutschland und Österreich (siehe auch NOTAM Österreich A1213/22).











Ab sofort sind für alle Flight Planner und Sky-Map Kunden die europäischen NOTAM Meldungen ohne Aufpreis verfügbar.
Wir haben die Funktion zum Start der AERO Friedrichshafen für Sie freigeschaltet und freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Stand in Halle B3 Stand 401

Sie finden uns wie gewohnt in Halle B3 Stand 401.
Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Produkte Flight Planner und Sky-Map präsentieren zu dürfen.
Bitte beachten Sie, dass wir wegen der Messe bis zum 02.05.2022 telefonisch nur eingeschränkt erreichbar sind. Am sichersten erreichen Sie uns per Mail, unsere Mail-Adressen finden Sie hier
Ab Dienstag, den 3. Mai sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.








Es gibt in 2022 keine gravierenden Änderungen am Luftraum, allerdings eine "Falle" im Bereich der ED-R 135 Hammelburg (siehe Abbildung): die Fläche der ED-R wurde vervierfacht bzw. nach Süd-Osten ausgedehnt. Wenn Sie in diesem Bereich fliegen, achten Sie ab Donnerstag besonders auf die Aktivität der neuen ED-R Sektoren.
Bitte beachten Sie, dass die Karten erst am 24.03.2022 gültig werden. Falls Sie also vorher noch fliegen möchten, laden Sie sich Ihre neuen Karten bitte erst danach herunter!
- ICAO Deutschland
- ICAO Deutschland Segelflug
- ICAO Schweiz
- ICAO Schweiz Segelflug
- Avioportolano Italy
- V500 Spanien Portugal
- RogersData VFR 200k Österreich
- RogersData VFR 200k Slowenien
- VFR Charts Tschechien und Slowakei 1:500.000
- VFR Charts Tschechien und Slowakei 1:200.000


Das GAFOR Kroatien wurde bisher über den Deutschen Wetterdienst (DWD) bezogen und im Flight Planner und Sky Map zur Verfügung gestellt. Dieser Service wurde von Croatia Control an den DWD leider eingestellt.
Croatia Control hat mit Partnern aus Südosteuropa ein neues eGAFOR Projekt initiert, um Wetterinformationen zur Verfügung zu stellen.
Wir bemühen uns darum, die Daten vom eGAFOR Projekt in unsere Produkte direkt zu integrieren.

Im Download Bereich sind neue Flugzeug und Helikoptermuster verfügbar. Die Muster können im Flight Planner und in Sky-Map verwendet werden.
Im App Store von Apple ist das Update von Sky Map auf Version 2.54 zu finden.
Neue Funktionen:
+ Geplante Routen können direkt über EuroFPL als Flugplan aufgegeben werden. Die Flugpläne werden lokal gepeichert so das auch Flugplan-Folgemeldungen wie DELAY, CANCEL oder ARRIVAL direkt aus der APP gesendet werden können. Erstbenutzern wird automatisch ein Guthaben für 10 Flugpläne auf Ihr Benutzerkonto gebucht. Weiteres Guthaben (Credits) kann auf der Sky-Map Bestellseite erworben werden.
+ Wetteroverlays wie Niederschlagsradar, Blitze, GAFOR und Windfelder sowie diverse GAFOR Berichte sind jetzt kostenlos verfügbar (d.h. auch ohne den bisher nötigen pc_met FTP Account) und werden automatisch aktualisiert sofern eine Internetverbindung vorhanden ist.

Bereits seit einiger Zeit stehen für die Nutzer der Sky-Map APP (iOS) Benutzerkonten zur Verwaltung der Karten und Daten bereit. Diese können Sie jetzt auch in Ihrem Flight Planner nutzen !
Dazu benötigen Sie die Version 5 des Flight Planner Update-Manager, die Sie automatisch mit dem neusten Update des Flight Planner erhalten.
Eine Anleitung und Hinweise zur Installation der aktuellen Version 5 des Update Manager finden Sie hier
Weiter zurückliegenden News finden Sie in unserem Archiv